Home Über Prowise News Warum ein Browser nicht wie der andere ist

Warum ein Browser nicht wie der andere ist

19 Oktober 2020
Datenschutz und Sicherheit, Prowise Touchscreen Ten

Die Betriebssysteme vieler interaktiver Touchscreens verfügen heute über einen eigenen Webbrowser. Das ist äußerst praktisch, da man ihn den ganzen Tag über nutzt. Videos abspielen, Informationen anzeigen oder die neuesten Nachrichten abrufen. Woran erkennt man einen guten Browser für interaktive Boards?

Der Browser im Betriebssystem kann oft nicht separat ausgewählt werden. Denn der gehört zu dem Touchscreen, der Ihnen zur Verfügung steht, und ist vorinstalliert. Da Sie einen Browser täglich nutzen, ist es ratsam, vor dem Kauf eines neuen interaktiven Touchscreens alles darüber zu wissen. Die Punkte in diesem Blog beziehen sich auf den Browser im Betriebssystem des interaktiven Whiteboards, nicht auf den Browser, den Sie über das PC-Modul nutzen.  

8 Gründe, die den Prowise Browser einzigartig machen.

Die Ladegeschwindigkeit
Der vielleicht wichtigste Aspekt ist die Ladegeschwindigkeit. Wie lange dauert es, bis eine bestimmte Website geladen ist? Häufig genutzte Websites sollten – unter Berücksichtigung einer schnellen Internetverbindung – innerhalb weniger Sekunden vollständig geladen werden können.

Grund 1: Der Prowise Browser lädt Websites blitzschnell.  

Werbefrei
Das Laden von Werbeanzeigen kommt der Ladegeschwindigkeit nicht zugute. Es dauert oft sehr lange, bis die Werbung „durch” ist – und bis dahin können Sie den Browser nicht vollständig nutzen. Achten Sie darauf, dass der Browser eines interaktiven Whiteboards mit einem Adblocker ausgestattet ist. Auf diese Weise sehen Sie keine lästige Werbung und können schneller surfen.

Grund 2: Der Prowise Browser ist mit einem einzigartigen Adblocker ausgestattet.

Kamera-Unterstützung
Verfügt Ihr interaktives Whiteboard über eine Webcam? Falls ja, überprüfen Sie bitte sorgfältig, ob diese Webcam auch im Webbrowser des Betriebssystems funktioniert. Das erspart Ihnen eine Menge Frust, wenn Sie die Kamera benutzen wollen.

Grund 3: Der Prowise Browser unterstützt Webcams, z. B. für Videoanrufe.

Auflösung
Die Auflösung bestimmt zu einem Großteil, wieviel Inhalt der Browser auf Ihrem interaktiven Whiteboard anzeigen kann. Wählen Sie eine hohe Auflösung, um die volle Größe des Bildschirms nutzen zu können.

Grund 4: Der Prowise Browser hat eine hohe Auflösung, um viel Inhalt in hoher Qualität anzeigen zu können.

Virenschutz
Entscheiden Sie sich für einen Browser mit integriertem Virenschutz. Das schützt das interaktive Board vor Viren und Malware. Bevorzugen Sie einen interaktiven Touchscreen, dessen Virenschutzsystem nicht nur den Browser, sondern auch alle Apps und die weitere Software auf dem Touchscreen schützt.

Grund 5: Prowise Central (und damit der Browser) ist mit ProDefend ausgestattet, einem selbst entwickelten Virenschutzsystem.

Automatische Updates
Die Entwicklungen schreiten blitzschnell voran. Bitte lesen Sie deshalb sorgfältig nach, ob und wie der Browser auf dem digitalen Touchscreen aktualisiert wird. Ist das überhaupt möglich? Oder bleiben Sie auf einer „überholten” Version sitzen? Und erfolgt die Aktualisierung z. B. automatisch über den App Store auf dem Bildschirm? Mit einem Update bleibt Ihr Browser schnell und sicher.

Grund 6: Der Prowise Browser wird häufig (und kostenlos) über den Prowise App Store in Prowise Central aktualisiert.

Datenschutz
Fragen Sie nach, ob Datenschutz und Sicherheit während der Entwicklung des Browsers berücksichtigt wurden. Wurde der Browser selbst entwickelt und waren Sicherheit und Funktionalität auf einem Touchscreen der Ausgangspunkt für die Entwicklung? Oder handelt es sich um den „vorgefertigten” externen Browser eines Drittanbieters?

Grund 7: Der Prowise Browser wird vollständig in eigener Regie entwickelt. Ausgangspunkt für die Entwicklung sind Datenschutz und Sicherheit.

Eigene Apps über den Browser erstellen
Besuchen Sie bestimmte Websites mit großer Regelmäßigkeit? Dann entscheiden Sie sich für einen Browser, der es Ihnen ermöglicht, jede Website in eine eigene App zu verwandeln. Fragen Sie nach, ob Sie diese App auch zum Startbildschirm des interaktiven Boards hinzufügen können, damit Sie schnell loslegen können.

Grund 8: Mit dem Prowise Browser können Sie jede beliebige Website in eine App verwandeln und diese zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen.

Benutzererfahrung
Ihre Benutzererfahrung setzt sich aus den oben genannten Punkten zusammen. Daher lautet unsere Empfehlung: Probieren Sie alle Funktionen des Betriebssystems aus, bevor Sie sich für einen interaktiven Touchscreen entscheiden. Der Browser ist ein wichtiger Teil davon. Öffnen Sie ihre favorisierten Websites, spielen Sie Videos ab und erleben Sie den digitalen Touchscreen und seine Möglichkeiten.

Unsere Bildungsberater besuchen Sie gerne und zeigen Ihnen, warum unser eigener Prowise Browser auf dem Prowise Touchscreen der -Einzige ist, der alle oben genannten Anforderungen erfüllt. Ein Online-Termin (über den Browser) ist natürlich auch möglich.

Prowise Touchscreen

Teilen

Browser Browser
Demonstration vor Ort buchen
Abonnieren Sie den Prowise-Newsletter
Cookies

Prowise verwendet Cookies, um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ändern Sie Ihre persönlichen Präferenzen in den Einstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Cookies erfahren oder Ihre Cookie-Wahl später ändern? Sie können dies in unserer Cookie-Erklärung tun.

Möchten Sie die beste Website-Erfahrung? Dann klicken Sie auf Zustimmen.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, so dass wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können.

Mit Hilfe von Marketing-Cookies verfolgen wir, welche Seiten Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen.

Wir setzen funktionale Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, und analytische Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu messen. Dabei werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können unten angeben, welche anderen Cookies Sie akzeptieren möchten:

Zuletzt geändert am: