Home Über Prowise News Prowise auf der Learntec: Digital und zukunftssicher unterrichten

Prowise auf der Learntec: Digital und zukunftssicher unterrichten

15 Juni 2021
Aktuell

Die Pandemie hat Deutschland einen kräftigen Schub in Richtung Digitalisierung gegeben. Zugleich werden interaktive Lernprodukte – sowohl interaktive Tafeln als auch die passende Software – immer besser und leistungsfähiger. Davon kann sich die Fachwelt am virtuellen Messestand von Prowise auf der Learntec überzeugen.

Prowise: Eine für alles
Eine interaktive Tafel mit vorinstallierter Software: Mehr brauchen Sie nicht für digitalen und interaktiven Unterricht. Eine für alles eben. Vergessen Sie den Tageslichtprojektor von anno dazumal, den Beamer mit schlechtem Bild und schepperndem Ton – und den dazugehörigen Kabelsalat! Es geht viel einfacher und besser.

Touchscreen Ten: Die neue interaktive Tafel  
Interaktive Tafeln sind das Herzstück des digitalen Klassenraums. Vor kurzem hat Prowise seine bisher beste herausgebracht: den Touchscreen Ten. Hochauflösende Bildqualität, ausgezeichneter Klang und eine natürliche Schreiberfahrung sind einige Vorzüge dieser Neuheit. Für Schulen fast ebenso wichtig: das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und das besonders hohe Datenschutz-Niveau von Prowise-Produkten. 

Presenter: Die stets aktuelle Lernsoftware
Mit Prowise Presenter kreieren Sie ganz einfach spannende multimediale Unterrichtseinheiten. Unsere Software stellt die Bedürfnisse von Lehrkräften in den Mittelpunkt: Mit Ihrem kostenlosen Nutzerkonto können Sie von überall auf die Software zugreifen – zuhause am PC, unterwegs mit dem Notebook und natürlich im Klassenraum an der großen interaktiven Tafel. Presenter hat jüngst zwei wichtige Updates erhalten: Es gibt die Software jetzt auch als App für das PC-Modul und die bei Lehrkräften so beliebte Annotate-Funktion ist wieder da. Außerdem hat Prowise die Möglichkeit der Bildschirmaufnahme geschaffen. So wird digitaler Unterricht noch einfacher und vielfältiger.

Networking live: Präsentation und Roundtable
Prowise will digitale Bildung immer besser machen. Taten sagen mehr als Worte, deshalb organisiert Prowise während der Learntec xChange zwei interaktive Videokonferenzen:

Donnerstag, 24.06., 11 Uhr: Roundtable, 90 Minuten
„Was können wir tun, um Klassenzimmer noch zukunftssicherer zu machen?“
Als verlässlicher Partner wollen wir Ihre Vision von digitalem Lernen verwirklichen. Deshalb fragen wir ganz offen nach Ihren Wünschen. Und zeigen, was alles mit Prowise jetzt schon möglich ist. Gemeinsam wollen wir in den Erfahrungsaustausch gehen und beleuchten, welche Möglichkeiten die Zukunft bereithält.
Die Vortragenden: Unternehmensgründer Erik Neeskens und Bildungsberaterin Hannah Otto.

Donnerstag, 24.06., 14 Uhr: Präsentation, 20 Minuten
Präsentation „Prowise: Digital und zukunftssicher unterrichten“ (20 Minuten)
In dieser interaktiven Vorführung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserer Komplettlösung („Eine für alles“) das Beste aus dem digitalen Unterricht herausholen. In einer kurzen Live-Unterrichtseinheit sehen sie den Touchscreen Ten in Aktion und erfahren, was wir für Datenschutz und Sicherheit Ihrer SchülerInnen tun.
Die Vortragenden: Bildungsberaterin Hannah Otto und Bildungsberater Marcus Winkler.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Kostenlos für Learntec anmelden

Teilen

Prowise

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Für die Learntec anmelden
Prowise-Neuheiten auf der Learntec 2022: Touchscreen Ten und Presenter-Updates Prowise-Neuheiten auf der Learntec 2022: Touchscreen Ten und Presenter-Updates
Demonstration vor Ort buchen
Abonnieren Sie den Prowise-Newsletter
Cookies

Prowise verwendet Cookies, um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ändern Sie Ihre persönlichen Präferenzen in den Einstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Cookies erfahren oder Ihre Cookie-Wahl später ändern? Sie können dies in unserer Cookie-Erklärung tun.

Möchten Sie die beste Website-Erfahrung? Dann klicken Sie auf Zustimmen.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, so dass wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können.

Mit Hilfe von Marketing-Cookies verfolgen wir, welche Seiten Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen.

Wir setzen funktionale Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, und analytische Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu messen. Dabei werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können unten angeben, welche anderen Cookies Sie akzeptieren möchten:

Zuletzt geändert am: