Home Über Prowise News Darum ist nicht jede MDM-Software gleich

Darum ist nicht jede MDM-Software gleich

23 September 2022
Datenschutz und Sicherheit, Prowise Touchscreen Ten, Distanzunterricht, Prowise Presenter

Mobile Device Management (MDM) ermöglicht Ihnen die zentrale Verwaltung Ihrer digtalen Tafeln. Das ist äußerst praktisch, spart viel Zeit und ist auch noch gut für die Umwelt. Doch in der Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit unterscheiden sich die MDM-Lösungen auf dem Markt sehr. Worauf ist zu achten? Einige wichtige Aspekte haben wir für Sie zusammengestellt. 

Wenn Sie sich für ein interaktives Whiteboard entscheiden, sind Sie oft „gezwungen“, auch die MDM-Lösung des jeweiligen Anbieters zu nutzen. Doch zwischen diesen MDM-Paketen gibt es große Unterschiede. Deshalb sollten Sie sich beim Kauf einer Digitafel gut informieren und die Bedeutung dieser Software bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen. 

Wer hat die MDM-Lösung entwickelt?
Finden Sie heraus, wer die MDM-Software für Ihre interaktiven Tafeln entwickelt hat. Handelt es sich dabei um den Anbieter, bei dem Sie die interaktiven Whiteboards gekauft haben? Oder nutzen Sie ein Softwarepaket, das von einem externen Dritten außerhalb Europas entwickelt wurde? Dies wirkt sich zum Beispiel darauf aus, wie neue Funktionen bereitgestellt werden. Auch der Umgang mit Serviceanfragen und die Langlebigkeit Ihrer Lösung sind davon betroffen. 

Wurde die Software für Touchscreens entwickelt?
Prüfen Sie sorgfältig, wofür Ihre MDM-Software gedacht ist. Handelt es sich ursprünglich um eine Lösung zur Verwaltung von Laptops? Oder ist Ihre Software speziell dafür konzipiert, Touchscreens zentral zu steuern und zu verwalten? Dies macht einen großen Unterschied in Bezug auf Funktionen und Benutzerfreundlichkeit.

Welche Rolle spielen Datenschutz und Cybersicherheit?
Überzeugen Sie sich davon, dass Ihre MDM-Lösung absolut sicher ist. Sie können sich zum Beispiel erkundigen, welche unabhängigen Zertifikate der Anbieter über die Entwicklung und Bereitstellung der Software vorlegt. Wichtig sind beispielsweis das BSI-Zertifikat „IT-Grundschutz“ sowie ISO 27001. Diese Zertifikate bestätigen, dass unabhängige Institutionen Tests zur Cybersicherheit durchgeführt haben. 

Auf welcher Ebene sind die Einstellungen anpassbar?
Keine MDM-Lösung ist wie die andere. Vergewissern Sie sich, dass die Software die Funktionen bietet, die Sie erwarten. Prüfen Sie sorgfältig, auf welcher Ebene Einstellungen vorgenommen werden können. Ist dies auf oberflächliche Funktionen beschränkt? Oder können Sie aus der Ferne wirklich wesentliche Dinge einstellen und anpassen? 

Was geschieht mit Ihren Daten?
Fragen Sie Ihren Anbieter, was mit Ihren personenbezogenen, möglicherweise sensiblen Daten geschieht. Werden diese Informationen kommerziell vermarktet? Und wo werden Ihre Daten gespeichert? Geschieht dies über gesicherte Kanäle und eigene Server in der Europäischen Union? So behalten Sie die Kontrolle über Ihre eigenen Daten.

Teilen

Screen Control: Die MDM-Software von Prowise

Mit Prowise Screen Control können Sie alle Ihre Touchscreens von einem zentralen Punkt aus verwalten. Mit nur einem Tastendruck installieren Sie Apps, pushen Sie Updates oder ändern Sie Hintergrundbilder auf Bildschirme in Ihrer Schule oder Ihrem Unternehmen. Dabei können Sie auch stets genau auswählen, welche Digitafeln jeweils mit den Veränderungen bespielt werden.

Mehr erfahren
Prowise Screen Control Prowise Screen Control
Demonstration vor Ort buchen
Abonnieren Sie den Prowise-Newsletter
Cookies

Prowise verwendet Cookies, um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ändern Sie Ihre persönlichen Präferenzen in den Einstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Cookies erfahren oder Ihre Cookie-Wahl später ändern? Sie können dies in unserer Cookie-Erklärung tun.

Möchten Sie die beste Website-Erfahrung? Dann klicken Sie auf Zustimmen.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, so dass wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können.

Mit Hilfe von Marketing-Cookies verfolgen wir, welche Seiten Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen.

Wir setzen funktionale Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, und analytische Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu messen. Dabei werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können unten angeben, welche anderen Cookies Sie akzeptieren möchten:

Zuletzt geändert am: